Ausstellung "curiosità"

Mit Ingrid Schiller stellt eine vielseitige Künstlerin ihre Werke aus, für die sich in allen Schaffensphasen aber auch einige typische Konstanten ausmachen: Die expressive Leuchtkraft, die Liebe zum Maskenhaften und der Respekt vor dem Lebendigen.

„Den Gefahren, die von den Menschen für Natur und Umwelt ausgehen, trete ich als Künstlerin genauso konsequent entgegen, wie als Bürgerin“, erläutert Ingrid Schiller. „Ich prangere diese Missstände mit meinen Ausdrucksmitteln an: mit Worten, Gemälden und Installationen“, so Schiller weiter. Die Gestaltung öffnet sich teils zunehmend einer vielfältig verdichteten und stilisierten Gegenständlichkeit. Durch das Verweben von unterschiedlichsten Materialien und Medien sowie deren mehrschichtiger Bearbeitung erzielt die Künstlerin eine nachgerade hypnotisch sphärische Wirkung.

In ihrem großformatigen Werk “Wenn die Felder Trauer tragen” setzt sich Ingrid Schiller mit dem kontrovers diskutierten Bauvorhaben der Stadt Frankfurt in den Hochtaunusfeldern auseinander. Einige ihrer jüngsten Arbeiten bezeugen eine gezielte Hinwendung zur Abstraktion, jedoch immer innerhalb ihrer charakteristischen Farbwelt.

Die Ausstellung kann bis zum 21. Juli 2023 kostenfrei während der Öffnungszeiten besucht werden.