
Bücherliste seit 2012
Folgende Bücher haben wir seit Oktober 2012 gelesen und besprochen:
Janne Teller „Nichts: Was im Leben wichtig ist“
Sándor Marai „Bekenntnisse eines Bürgers“
Stéphane Hessel „Empört Euch“
Louise L.Hay „Gesundheit für Körper und Seele“
Joseph Conrad „Herz der Finsternis“
Friedrich Dürrenmatt „Der Besuch der alten Dame“
Tommy Jaud „Hummeldumm“
Arundhati Roy „Der Gott, der kleinen Dinge“
Bernhard Schlink „Der Vorleser“
Italo Calvino „Wenn ein Reisender in einer Winternacht“
Virginia Ironside „Nein, ich will keinen Seniorenteller“
Alex Capus „Leon und Luise“
Khaled Hosseini „Der Drachenläufer“
Tatiana de Rosnay „Sarahs Schlüssel“
Sue Monk Kidd „Die Bienenhüterin“
Simon Borowiak „Wer Wem Wen“
Elia Barcelò „Die Töchter des Schweigens“
Mitch Albom „Dienstags bei Morrie“
Jonas Jonasson „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“
Erich Kästner „Fabian. Die Geschichte eines Moralisten“
Jeffrey Eugenides „Middlesex“
William Goldman „Die Brautprinzessin“
Tom Sharpe „Der Puppenmord“
Jeannette Walls „Schloss aus Glas“
Susan Abulhawa „Während die Welt schlief“
Wolfgang Hermdorf „Tschick“
Jane Austen „Stolz und Vorurteil“
Yasmin Crowther „Die Farbe Safran“
David Gilmour „Unser allerbestes Jahr“
Adriana Altaras „Titos Brille“
Thomas Hardy „Tess d’Urbervilles“
David Mitchell „Wolkenatlas”
Pia Ziele „Suna”
John Green „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“
Kaui Hart Hemmings „Mit Deinen Augen“
Gillian Flynn „Gone Girl“
Patrick Modiano „Place de l’Etoile“
Rachel Joyce „Das Jahr, das 2 Sekunden brauchte“
Marc-Uwe Kling „Die Känguru-Chroniken“
Aude le Corff „Bäume reisen nachts“
Hermann Hesse „Narziss und Goldmund“
Andrea Izquierdo „Der Club der Traumtänzer“
Alfred Döblin „Berlin Alexanderplatz“
Héléne Gremillion „Das wahre Prinzip der Liebe“
Robert Seethaler „Der Trafikant“
Khaled Hosseini „Der Traumsammler“
Anne Girard „Madame Picasso“
Wilhelm Genazino „Ein Regenschirm für diesen Tag“
Zsuzsa Bank „Die hellen Tage“
Milena Michiko Flasar „Ich nannte ihn Krawatte“
Klaus Mann „Mephisto“
Stefan Zweig „Der Amokläufer“
Anne Geesthuysen „Wir sind doch Schwestern“
Chimamanda Ngozi Adichie „Americanah“
Christos Tsiolkas „Nur eine Ohrfeige“
Anthony Doerr „Alles Licht, das wir nicht sehen“
Harper Lee „Wer die Nachtigall stört“
Abbas Khider „Brief in die Auberginenrepublik“
Multatuli „Max Havelaar und die Kaffeeversteigerungen“
Elif Shafak „Ehre“
Marlen Haushofer „Die Wand“
Susan Jane Gilman „Die Königin der Orchard Street“
John Steinbeck „Die Früchte des Zorns“
Helene Hegemann „Axolotl Roadkill“
Lionel Shiver „Wir müssen über Kevin reden“
Dani Atkins „Die Achse meiner Welt“
Hermann Hesse „Siddartha“
David Foenkinos „Charlotte“
T.C. Boyle „Wassermusik“
Alina Brodsky „Baba Dunjas letzte Liebe“
Muriel Barbery „Die Eleganz des Igels“
Hanns-Josef Ortheil „Die Erfindung des Lebens“
Dörte Hansen „Altes Land“
Sue Monk Kidd „Die Erfindung der Flügel“
Leo Tolstoi „Anna Karenina“
Anna Seghers „Das 7. Kreuz“
Haruki Murakami „Kafka am Strand“
Doris Dörrie „Das blaue Kleid“
Edmund de Wal „Der Hase mit den Bernsteinaugen“
Bernhard Schlink „Die Frau auf der Treppe“
Leila Slimani „Dann schlaf auch Du“
Derek Miller „Ein seltsamer Ort zum Sterben“
Fjodor Dostojewski „Der Spieler“
Philipp Winkler „Hool“
Marlis de Gerangel „Die Lebenden reparieren“
Thomas Mann „Die Buddenbrooks“
Ilona Berger „Und Marx stand still in Darwins Garten“
Maja Lunde „Die Geschichte der Bienen“
Francoise Sagan „Bonjour Tristesse“
Kazuo Ishiguro „Was vom Tage übrig blieb“
Elizabeth Strout „Mit Blick aufs Meer“
Thomas Meyer „Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“
Margaret Atwood „Der Report der Magd“
Claire Hajaj „Der Duft von bitteren Orangen“
Banana Yoshimoto „Kitchen“
Colson Whitehead „Underground Railroad
Günter Grass „Die Blechtrommel“
Kent Haruf „Unsere Seelen bei Nacht“
Albert Camus „Die Pest“
Jack Kerouac „On the road“
Markus Orths „Max“
Stefanie de Velasco „Kein Teil der Welt“
Mehdi Maturi „In den Iran. Zu Fuß. Ohne Pass. Auf der Suche nach meiner Mutter“
Ayelet Gundar-Goschen „Löwen wecken“
Francesca Melandri „Alle, außer mir“
Carlos Dominguez „Das Papierhaus“
John Ironmonger „Der Wal und das Ende der Welt“
Celeste Ng „Was ich Euch nicht erzählte“
Nagib Machfus „Zwischen den Palästen“
Sasa Stanisic „Herkunft“
Rachel Kuschner „Ich bin ein Schicksal“
Sadie Smith „London N-W“
Meike Winnemuth „Das große Los“
Louise Erdrich „Das Haus des Windes“
Iris Wolff „Die Unschärfe der Welt“
Florian Illies „1913“
Ewald Arenz „Alte Sorten“
Mo Yan „Die Knoblauchrevolte“
Alessandro Barrico, „Seide“