Demenz - Verbindung - alt jung

Demenz – Reise in eine unbekannte Welt

Wie fühlt es sich an, den Alltag mit Demenz zu bewältigen? Welche Unterstützung brauchen Betroffene – und ihre Angehörigen? Oft lösen Begegnungen von Menschen mit und ohne Demenz Unsicherheit oder auch Fragen aus.
Wir laden Sie herzlich zu der praxisnahen Fortbildung ein, die Gelegenheit bietet, etwas über die unbekannte Welt der Demenz zu erfahren sowie miteinander ins Gespräch zu kommen.

Eindrücke von dieser Welt erhalten die Teilnehmenden zunächst mit dem Demenzsimulator. Wie in einem Parcours nimmt er vom Aufstehen am Morgen bis nachts um 2:36 Uhr in den Alltag von Erna Müller mit. An den einzelnen Stationen lässt sich nachvollziehen, wie herausfordernd alltägliche Verrichtungen für Menschen mit einer Demenz sein können.

Im zweiten Teil vermittelt die Fortbildung Informationen rund um das Thema Demenz und zeigt Möglichkeiten, wie sich Menschen mit und ohne Demenz begegnen können.
Dieser Teil der Fortbildung orientiert sich am Programm Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Mit Referent Christian Wiener, Pfarrer für Altenseelsorge am Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN. Als Fortbildung für ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte, sowie am Thema Interessierte.

Montag, 20. Oktober 2025
18:00 Uhr – 21:00 Uhr mit einer Pause
Alte Wache Oberstedten, Pfarrgasse 1, 61440 Oberursel

Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Beitrag zu den Verpflegungskosten ist willkommen.

Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 begrenzt, wir bitten daher um eine verbindliche Anmeldung im Gemeindebüro der Ev. Kirche Oberstedten:
kirchengemeinde.oberstedten@ekhn.de

oder telefonisch unter 06172/37294