tabitha-turner-TzCCnPP3v3E-unsplash

unser konzept:
"Ein Ort für den ort"

Seit 2012 ist das Feuerwehrgerätehaus in Oberstedten ein „Ort für den Ort“,
der Bewohnern aus Oberstedten und der gesamten Vordertaunusregion als aktiver Treffpunkt dient. Die Alte Wache lebt von den vielen engagierten Helfern, die ihre Zeit, ihre Kraft und ihre Fähigkeiten individuell einbringen. Ehrenamtlich und mit großem Einsatz.

Werde Teil unseres Teams, ob als Torten- und Kuchenbäcker, Café-Mitarbeiter für regelmäßige monatliche Dienste oder als Unterstützung in unserem Laden. Sprechen Sie uns an: cafe@alte-wache-oberstedten.de.

Wenn Sie Lust haben, unseren Traum von einem inspirierenden Begegnungszentrum mit zu träumen, dann sprechen Sie uns einfach an. Wir finden sicher einen guten Platz für Sie!

jetzt Mitglied werden!

Am Reformationstag 2010 haben zahlreicher Oberstedter den Trägerverein Alte Wache Oberstedten e.V. gegründet mit dem Auftrag, einen „Ort für den Ort“ zu schaffen und Menschen die Möglichkeit zu geben, sich ehrenamtlich zu engagieren, ihre Zeit, Talente und Begeisterung einzubringen und so zu einem guten Miteinander in Oberstedten und darüber hinaus beizutragen.

Neben den vielen und unschätzbar wertvollen Einsätzen der Freiwilligen gibt es somit zahlreiche Menschen, welche die Alte Wache finanziell unterstützen. Mit Spenden, aber insbesondere auch durch eine Vereinsmitgliedschaft: Die regelmäßigen Beiträge der 170 Mitglieder bilden das finanzielle Rückgrat des Vereins. Sie werden in erster Linie für die Rückzahlung der Finanzmittel verwendet, welche für den damaligen Umbau notwendig waren, aber auch für mittlerweile notwendige Erhaltungs- und Renovierungsmaßnahmen des Gebäudes. Sie gewährleisten so den Cafébetrieb, die Kulturbühne, die Vorträge, Kurse, Diskussions- und Thekenabende und all die anderen, wundervollen Aktivitäten in der Mitte von Oberstedten.

Um auch zukünftig ein „Ort für den Ort“ sein zu können, freut sich der Verein über zahlreiche neue Mitglieder und startet aus Anlass der 15. Jahrestages seiner Gründung eine Mitgliederaktion.
Alle Mitglieder erhalten im Frühjahr des Folgejahres eine Spendenquittung über die gezahlten Beiträge.

Alternativ zur Mitgliedschaft
möchten Sie uns einmalig oder regelmäßig mit einer Spende unterstützen? Ihre Überweisung nehmen wir gerne unter der IBAN DE38 5125 0000 0010 0047 13 entgegen. Wenn Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift angeben, erhalten Sie eine auch hierüber eine steuerabzugsfähige Spendenquittung.

Herzlichen Dank und wir freuen uns Sie an unserem Ort für Alle bald (wieder) begrüßen zu dürfen!